Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kompetitiv
kom|pe|ti|tiv 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
〈allg.〉
auf Wettkampf beruhend
2.
〈Chem., Biol.〉
sich gegenseitig verdrängend oder behindernd (bei Reaktionen, wenn zwei beteiligte Stoffe um ein in begrenzter Menge vorliegendes Reagens konkurrieren)
[zu
lat.
competitor
„Mitbewerber“]
Wissenschaft
Sonnenfinsternis in Maria Toast
Am 8. April erlebten die USA ihre zweite totale Sonnenfinsternis in einem Zeitraum von nur sieben Jahren. Das ist toll, aber auch gemein, denn bei uns in Mitteleuropa ist es erst am 3. September 2081 wieder so weit. Die Entfernung zwischen Erde und Mond ist so groß, dass Sonnenfinsternisse nur selten und selbst dann nur […]
...
Wissenschaft
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Während in Deutschland viele Tausend Lehrstühle für Kunstgeschichte besetzt sind, kann man die Zahl der Wissenschaftshistoriker gefühlt an den Fingern seiner Hände abzählen. Wissenschaftsgeschichte ist ein Schwarzes Loch in der hiesigen Kultur, das man bei vielen Gelegenheiten dadurch zu stopfen versucht, dass man ab und zu etwas...