Gesundheit A-Z
MRSA
Abk. für Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus, Multiresistenter Staphylococcus aureus. Bakterienstamm, der gegenüber zahlreichen Antibiotika unempfindlich geworden ist (Multiresistenz). MRSA sind weltweit verbreitet und werden besonders häufig bei Krankenhauspatienten nachgewiesen. Die Erreger verursachen gefürchtete und nur schwer therapierbare Krankenhausinfektionen.
Wissenschaft
Dem Sand auf der Spur
Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.
Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wissenschaft
DNA-Computer speichert und verarbeitet Daten
Computer auf DNA-Basis sollen große Datenmengen sicher auf kleinstem Raum speichern können. Bislang war es allerdings technisch nicht möglich, DNA-Computer zu bauen, die alle Funktionen herkömmlicher elektronischer Computer vereinen. Diese Hürde haben Forschende nun überwunden. Ihre DNA-basierte Technologie kann Daten speichern,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fehlende Materie entdeckt
Die scheuen Giganten
Auswirkungen der Ausbrüche
Wie Gas flüssig wird
Überraschende Nahrung eines Urvogels
Fakt oder Fiktion?