Wahrig Herkunftswörterbuch
Common Sense, Commonsense
gesunder Menschenverstand, praktischer Sinn, Wirklichkeitssinn
♦
engl.
, aus common „gewöhnlich, alltäglich, normal, üblich“ (aus mengl.
commun, über altfrz.
comun aus lat.
communis „gemeinsam“, → Kommune) und lat.
sense „Sinn, Verstand“ (aus lat.
sensus „Gefühl, Bewusstsein“)
Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein See im Stresstest
Züge der Zukunft
Barrieren gegen die Plastikflut
Im Fluss der Zeit
Kleinplaneten unter der Lupe
Am Rand der Raumzeit