Wahrig Herkunftswörterbuch

Debakel

Zusammenbruch, Niederlage
frz.
débâcle „Eisbruch, Eisgang, plötzliche Verwirrung, Auflösung“, zu
frz.
débâcler „aufbrechen, gewaltsam öffnen, plötzlich aufgehen“ (von vereisten Gewässern), eigtl. „entriegeln, aufriegeln“, aus
frz.
„von weg, ent“ und
frz.
bâcler „verriegeln, verrammeln“, vielleicht zu
lat.
baculum „Stock“, möglicherweise auch aus
ostfries.
bakken „zusammenhalten, kleben“ und
ostfries.
bakkelen „gefrieren“
Roboter
Wissenschaft

Mit der Maschine auf Du und Du

Vor zwei Jahren wurden Chatbots wie ChatGPT zu eloquenten Antwortmaschinen, Bildgeneratoren erschufen nach Texteingaben fast perfekte Bilder. Nun machen solche Systeme der Künstlichen Intelligenz aus Robotern smarte Maschinen, die eigenständig Aufgaben lösen können. von ULRICH EBERL Seit über einem Jahrhundert ist das Deutsche...

abine Hossenfelder; Thomas Bethge – stock.adobe.com; www.photoshopsupply.com; Bearbeitung: bdw
Wissenschaft

Start-ups: Heiß auf Kernfusion

Kernfusion ist ein heißes Thema, sowohl im wörtlichen Sinne als auch in der Wirtschaft: 4,8 Milliarden US-Dollar wurden bislang in Kernfusions-Start-ups investiert. Davon 2,8 Milliarden allein im vergangenen Jahr. Zwar scheinen diese Zahlen fast lächerlich im Vergleich zu den vielen Milliarden US-Dollar mit denen große...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon