Wahrig Herkunftswörterbuch

Debakel

Zusammenbruch, Niederlage
frz.
débâcle „Eisbruch, Eisgang, plötzliche Verwirrung, Auflösung“, zu
frz.
débâcler „aufbrechen, gewaltsam öffnen, plötzlich aufgehen“ (von vereisten Gewässern), eigtl. „entriegeln, aufriegeln“, aus
frz.
„von weg, ent“ und
frz.
bâcler „verriegeln, verrammeln“, vielleicht zu
lat.
baculum „Stock“, möglicherweise auch aus
ostfries.
bakken „zusammenhalten, kleben“ und
ostfries.
bakkelen „gefrieren“
Doktor, Mann, Laptop
Wissenschaft

Diagnose aus der Ferne

Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...

Wissenschaft

Rätselhafter Kernzerfall

Kernphysikern gelang die Vermessung einer extrem seltenen Zerfallsart von Atomkernen. Doch die Ergebnisse werfen Fragen auf. von DIRK EIDEMÜLLER Wenn Atomkerne radioaktiv zerfallen oder von hochenergetischen Teilchen getroffen werden, geraten sie meist in einen angeregten Zustand, fallen jedoch schnell wieder in den Grundzustand...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon