Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Korkenzieherlocken
Kọr|ken|zie|her|lo|ckenlange, wie ein Korkenzieher eng gedrehte Haarlocke

Wissenschaft
»Wir werden an Grenzen stoßen«
Müssen wir auch in Deutschland vor dem Wasser zurückweichen? Langfristig schon, glaubt Michael Kleyer. Der emeritierte Professor für Naturschutz und Landschafts planung von der Universität Oldenburg beschäftigt sich seit Langem mit der Klimaanpassung von Küsten. Das Gespräch führte STEVE PRZYBILLA Professor Kleyer, wie gefährdet...

Wissenschaft
Depression: Frühe Behandlung kann Schlimmeres verhindern
Wer an einer Depression erkrankt ist, hat häufig einen langen, anstrengenden Weg zurück in die Gesundheit vor sich. Bisher finden Diagnose und Therapie zudem oft erst bei eindeutigen, schwereren Symptomen statt. Doch was wäre, wenn sich Depressionen schon weit früher „im Keim ersticken“ ließen? Eine Metastudie hat nun ergeben,...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie lang ist die Küste der britischen Insel?
Das große Schrumpfen
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?
Leben in der Höllenwelt?
Denisova-Fossil aus Taiwan identifiziert