Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kornett
Kor|nẹtt [zu I: <
frz.
cornette
„Fähnlein, Eskadron; Fahnenjunker; jüngster Offizier einer Eskadron, der die Standarte trägt“, < lat.
cornu
„Horn“, vielleicht wegen der Form der Fahne; zu II: < frz.
cornet
„kleines Horn“, zu corne
< lat.
cornu
„Horn“]
Wissenschaft
Neustart im Gehirn
Bei einem Schlaganfall oder einer chronischen Krankheit wie Parkinson, Migräne oder Depression kommt es im Gehirn zu Störungen. Neue Verfahren der Hirnstimulation versprechen Patienten Abhilfe. von CHRISTIAN JUNG Ein Schlaganfall verursacht viel Durcheinander im Gehirn. Ausgelöst durch einen schlagartig auftretenden Mangel an...

Wissenschaft
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Deutsche Wissenschaftler erforschen, wie sich Biogas umweltfreundlicher erzeugen und besser nutzen lässt als bisher. von TIM SCHRÖDER Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde das Biogas viel gepriesen. Ernteabfälle oder Gülle zu vergären, um daraus einen Brennstoff zu machen, das galt als hundertprozentig „öko“. Die...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Düfte statt Pestizide
Wenn das Wetter das Netz beutelt
Das kenn’ ich doch!
Herzenssache
KI-Sprachmodelle zeigen politisch linke Tendenzen
Mit dem Flugtaxi nach Paris?