Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Krethi und Plethi
Kre|thi und Ple|thi 〈ugs., abwertend〉
alle möglichen Leute;
dort trifft sich K. und P.
[nach König Davids Leibwache, die in der Bibel (u. a. in 2. Samuel 8,18) als
Krether und Plether
bezeichnet wird; ob es sich um „Kreter und Philister“ handelte, ist nicht sicher, jedenfalls bestand die Leibwache aus fremden Söldnern, deren Herkunft man nicht kannte]
Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Urprall statt Urknall?
Tanzendes Gold
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Flucht ins Kühle
Grips im Gefüge
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Weitere Inhalte auf wissen.de
Chares, athenischer Feldherr
24. Juni 1914
29. Juni 1963
Wickremanayake, Ratnasiri
Jubilate
Moslemin