Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
laminieren
la|mi|nie|ren 1.
strecken, damit sich die Fasern längs richten;
Spinnmaterial l.
2.
mit Deckschicht überziehen;
einen Buchdeckel l.
3.
durch Mischen und Zusammenschmelzen verschiedenfarbiger Gläser färben;
Glas l.
[→
Lamina
]
Wissenschaft
Als dem Mond die Luft ausging
Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...

Wissenschaft
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört das Meer?
Verstopft
Eine Fliege für die Forschung
Die Entdeckung des schönen Scheins
Konvergent oder kontingent?
Auch leise ist zu laut