Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Liniment
Li|ni|mẹntdickflüssiges Mittel zum Einreiben
[<
lat.
linimentum
„Schmiere, Salbe“, zu linere
„schmieren, beschmieren“ und Infix –men–
zur Bezeichnung eines Mittels oder Werkzeugs]
Wissenschaft
Rechnen wie das Gehirn
Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...

Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettungsanker fürs Herz
Auch tote Zähne können schmerzen
Ein künstliches Herz
Dem Flugstil großer Pterosaurier auf der Spur
Die Rolle der Faszien
Der Takt des Lebens