Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
materialisieren
ma|te|ri|a|li|sie|ren I.
〈mit Akk.〉
1.
in Materieteilchen umwandeln;
Ggs. dematerialisieren;
Strahlungsenergie m.
2.
〈Okkultismus〉
stofflich, körperlich machen, in eine körperliche Erscheinung umwandeln;
den Geist eines Verstorbenen m.
II.
〈refl.〉
sich m.
〈Okkultismus〉
sich in eine körperliche Erscheinung verwandeln

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Wissenschaft
Kosmische Kollision
Die Zukunft der Milchstraße ist turbulent: Erst kommt es zum Crash mit der Andromeda-Galaxie, dann fusionieren beide Sterneninseln. von RÜDIGER VAAS Seit dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren dehnt sich der Weltraum aus, und die Galaxienhaufen entfernen sich voneinander. Doch im kleineren kosmischen Maßstab, in der Größenordnung...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grillensaison
Die Sternenstaub-Fabrik
Wie Gas flüssig wird
Hocheffizient und vielseitig
Drohnen für Profis
Karriere mit Cash