Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
menschenmöglich
mẹn|schen|mög|lich 〈
Adj.
, o. Steig.〉in der Möglichkeit des Menschen liegend;
tun, was m. ist; er hat das Menschenmögliche getan; das ist nicht m.
das kann kein Mensch vollbringen

Wissenschaft
Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...

Wissenschaft
Regenwasser könnte erste Zell-Vorläufer stabilisiert haben
Vor rund 3,8 Milliarden Jahren entstanden in der Ursuppe die ersten Bausteine des Lebens. Doch wie konnten sie sich so zusammenlagern, dass daraus individuelle Zellen wurden? Eine Studie zeigt nun einen möglichen Mechanismus auf. Demnach könnten sich spontan Tröpfchen mit verschiedenen komplexen Molekülen zusammengelagert haben....
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Totgeglaubte leben länger
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
… und – Schnitt!
Anpassung der Arten
Winzlinge am Werk
Leben in der Höllenwelt?