Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Merkaptan
Mer|kap|tan →
Thiol
[zu
lat.
corpus mercurio aptum
„für Quecksilber geeigneter Körper“, → Merkur
]
Wissenschaft
Akkus für die Tonne
Seit Kurzem gibt es Batterien, die biologisch abbaubar sind. Manche sind sogar essbar. Doch wie leistungsstark sind solche Zellen? Und wo lassen sie sich einsetzen? von ROLF HEßBRÜGGE Handelsübliche Batterien sind das Gegenteil von umweltverträglich: Sie bestehen in der Regel aus einem Stahlgehäuse. Darin schwappt ein Elektrolyt...

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rauchfrei durchs Leben
Das Dunkle nach der Aufklärung
Das molekulare Gedächtnis
Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?
Das Rätsel um den Ursprung
Der Nocebo-Effekt