Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Moderator

Mo|de|ra|tor
m.
1.
Stoff zum Bremsen der Geschwindigkeit von atomspaltenden Neutronen im Kernreaktor
2.
Diskussionsleiter (z. B. im Fernsehen)
3.
durch eine Rundfunksendung führender Sprecher
4.
Leiter einer kirchlichen Behörde oder eines beratenden Gremiums
[< 
lat.
moderator
„jmd., der ein Maß setzt, Lenker“, zu
moderari,
moderieren
]
KI und Mensch
Wissenschaft

Wie KI unsere Kreativität beeinflusst

Kreativität gilt als typisch menschliche Eigenschaft. Doch auch große Sprachmodelle wie ChatGPT, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, können inzwischen Geschichten verfassen, die teils als kreativer wahrgenommen werden als menschliche Werke. Wie beeinflusst KI unsere Kreativität? Können Autoren, die sich von KI unterstützen...

Außerirdische
Wissenschaft

Galaktische Gesetzgebung

Exorecht und andere Extravaganzen: Müssen extraterrestrische Besucher irdische Gesetze befolgen? Und was gilt für uns? von RÜDIGER VAAS Es mag sonderbar klingen, sogar unfreiwillig komisch: Juristen denken bereits über Rechtsfragen im Umgang mit außerirdischen Intelligenzen nach, publizieren darüber Artikel in Fachzeitschriften,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon