Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
monophag
mo|no|phag 〈
Adj.
, o. Steig.; bei Tieren〉auf eine bestimmte Nahrung angewiesen;
Ggs. polyphag;
~e Raupe
[<
mono…
und …phag
]
Wissenschaft
Auf Wasser gebaut
Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.
Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...

Wissenschaft
Elektron gefilmt
Mit einer neuen Methode ist es gelungen, die Bewegung eines Elektrons bei der Ionisierung in Echtzeit nachzuvollziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Die wechselseitige Beeinflussung von Licht und Materie gehört zu den grundlegendsten physikalischen Prozessen. In den letzten Jahren haben sich neue Möglichkeiten ergeben, um diese...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Depression: Frühe Behandlung kann Schlimmeres verhindern
Antarktis: Mehr Stürme durch schmelzendes Meereis
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Lassen sich Heuschreckenschwärme auch ohne Insektizide verhindern?
»Mit einer optischen Uhr lassen sich feine Höhenunterschiede ermitteln«