Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Münzherr
Mụ̈nz|herr 〈〉
m.
, –n oder –en
, –en
jmd., der das Münzrecht innehat

Wissenschaft
Wasserstoff wie Erdgas fördern
In Nordfrankreich haben Forscher offenbar etwas gefunden, das es eigentlich nicht geben sollte: große natürliche Wasserstoff-Reservoire unter der Erde. Dieser „weiße“ Wasserstoff könnte die klimaneutrale Zukunft Europas enorm voranbringen. von ULRICH EBERL Lange galt es als gesichertes Wissen: Wasserstoff ist zwar das häufigste...

Wissenschaft
Taktgeber Mond
Der Mond bewegt nicht nur die Wassermassen der Meere. Auch viele Meeresbewohner richten sich nach ihm aus. Von Wiebke Pfohl Es ist der 11. Oktober 1492, Christoph Kolumbus und seine Mannschaft von der Santa Maria beobachten ein Phänomen, das Forschende erst Jahrhunderte später aufklären werden. Gegen 10 Uhr abends, vier Stunden...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Entschieden entscheiden
Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken
Streifenfrei fliegen
Die bewegte Erde
News der Woche 14.06.2024
Geologie im Zeitraffer