Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Natalität
Na|ta|li|tät 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Geburtenhäufigkeit
[<
lat.
natalis
„zur Geburt gehörig“, zu natus
„Geburt“]
Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...

Wissenschaft
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Am Rand der Raumzeit
Algen und Pilze auf dem Mars?
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Troja und die Spur des Goldes
Leben in der Höllenwelt?
Herzenssache