Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Obskurität
Ob|sku|ri|tät, <auch> Obs|ku|ri|tät 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
obskure Beschaffenheit, Unklarheit

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...

Wissenschaft
Die Krux mit der Anwendung
Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mülldeponie am Himmel
Ein Viererpack aus Neutronen
Ein buntes Plastik-Meer
Immunsystem mit Schlagkraft
Geheimnisvolles Licht
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Weitere Inhalte auf wissen.de
Spanien (1. 1. 1820)
Grundwehrdienst
Altstoffe (Umweltrecht)
Hoffnungsträger
Fishing for Compliments
Alkalimetalle