Wahrig Herkunftswörterbuch
Remoulade
pikante kalte Soße aus Öl, Eiern und Gewürzen
♦
frz.
remoulade in ders. Bed., vielleicht zu frz.
remouler, Intensivum zu mouler „(zer)mahlen“, oder über älter frz.
ramolade aus ital.
ramolaccio „schwarzer Rettich“, aus lat.
armoracium „Meerrettich“
Wissenschaft
Die Urzeit des Universums
Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.
Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Dorsch ist weg
Algen und Pilze auf dem Mars?
Immunsystem mit Schlagkraft
Rettungsanker fürs Herz
Einstein und die Lichtmauer
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen