Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Operabilität
Ope|ra|bi|li|tät 〈; Med.〉
f.
, –
, nur Sg.
Operationsfähigkeit, –eignung eines Patienten oder einer Erkrankung;
die O. muss durch eine Vielzahl von Untersuchungen sichergestellt werden

Wissenschaft
Dem Sand auf der Spur
Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.
Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Winzlinge am Werk
Der Nocebo-Effekt
Der simulierte Mensch
Quanten Bullshit
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Als dem Mond die Luft ausging