Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Paillette
Pail|let|tekleines, rundes, aufnähbares Metallplättchen (für Abendkleider)
[
frz.
, „Flitter, Körnchen, Blättchen“, Verkleinerungsform von paille
„Fleck, brüchige Stelle im Metall“, eigtl. „Stroh, Spreu“]
Wissenschaft
Hat Altern einen Sinn?
Es gibt Sätze, die werden so oft benutzt, dass ihre Wirkung sich inzwischen abgenutzt hat. In der Bioforschung besteht diese Gefahr für den berühmten Satz „Nichts in der Biologie ergibt Sinn, außer im Lichte der Evolution“. Im Jahr 1974 wählte der in der heutigen Ukraine geborene US-Genetiker Theodosius Dobzhansky ihn als Titel...

Wissenschaft
Wie Tee sein Aroma erhält
Teepflanzen haben einen charakteristischen Geschmack. Nun haben Forschende das Rätsel gelüftet, wie die dafür verantwortlichen Moleküle in die Teeblätter gelangen. Demnach bilden Teepflanzen aus dem Stickstoff des Bodens verschiedene Aminosäuren, die sie anschließend über ein ausgeklügeltes Transportsystem in ihren Blättern...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rechnen wie das Gehirn
Heureka auf Helgoland
War das der Klimawandel?
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Jagd auf gefährliche Drohnen
Eine einzige Zigarette …