Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Paria
Pa|ria 1.
〈europ. Bez. für〉
Angehöriger einer niederen Kaste in Indien
2.
〈übertr.〉
Ausgestoßener, Entrechteter
[<
Tamil
paraiyan
„Angehöriger der Paraiya–Kaste“, einer Kaste der Diener und Ackerbauern, zu parai
„Trommel“, da die Paraiyan früher meist Dorfmusikanten waren]
Wissenschaft
Mistkäferkampf unterm Sternenhimmel
Wenn Sie noch einen Blick auf die Milchstraße werfen wollen, sollten Sie die langsam wieder länger werdenden Nächte im August nutzen. Denn bald wird nicht mehr viel von unserer Galaxis am Himmel zu sehen sein. Doch keine Sorge, sie verschwindet nicht für immer. Sie ist im Sommer nur wesentlich besser am Himmel zu sehen als […]...

Wissenschaft
Turbo-Gestein aus Industrieabfällen
Wenn Forschende Einschlüsse in Gesteinsschichten finden, handelt es sich normalerweise um Relikte längst vergangener Zeiten. Doch in Klippen an der Westküste Englands sind Forschende stattdessen auf die in Gestein eingebettete Lasche einer Getränkedose gestoßen. Weitere Untersuchungen enthüllten, dass das umgebende Gestein...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Inseluniversum
Evolution im Eiltempo
Kampf dem Krach im Meer
Kosmische Nachzügler und Magnete
Stille Sternentode
Rechnen wie das Gehirn