Gesundheit A-Z
Search and Rescue
Abk. SAR, Teilgebiet des Rettungsdienstes, das die Rettung Schiffbrüchiger und in der Luft Verunglückter betrifft und durch das internationale SAR-Abkommen geregelt ist. Träger sind die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger sowie die Abteilung Flugbetrieb des Luftwaffenamtes der Bundeswehr in Köln.

Wissenschaft
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...

Wissenschaft
CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu
Die Wälder der Welt binden große Mengen CO2 und gelten daher als wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel. Doch Waldbrände gefährden die Funktion der Wälder als CO2-Senke. Eine Studie hat nun die weltweite Waldbrandaktivität seit 2001 ausgewertet und wichtige Einflussfaktoren identifiziert. Demnach stammen die größten...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Große Lithiumreserven auch in Norddeutschland
Lebensrettende Back-Story
Das Labor im All
Eine Portion Entengrütze, bitte!
Recyceln statt verbrennen
Der Versteinerte Wald