Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pentastylos
Pen|tạ|sty|los, <auch> Pen|tạs|ty|los 〈; Arch.〉
m.
, –
, –sty|len
Tempel in der Antike, für dessen Bauweise die Ausstattung mit jeweils fünf Säulen an den schmalen Seiten typisch ist
[<
Penta…
und griech.
stylos
„Säule“]
Wissenschaft
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Die Meereisphysikerin Stefanie Arndt untersucht antarktischen Schnee. Im Interview berichtet sie, welche Erkenntnisse sie daraus zur Klimaveränderung ziehen kann. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Dr. Stefanie Arndt, Ihre Kollegen auf dem Forschungsschiff Polarstern nennen Sie liebevoll „Schneefrau“. Was fasziniert Sie...

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das molekulare Gedächtnis
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Der Sinn des Vergessens
Mit der Maschine auf Du und Du
Wie viel ist genug?
Behandlung im Blindflug