Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
perforieren
per|fo|rie|renetwas p.
1.
in gleichmäßiger Reihe mit Löchern versehen;
perforierte Linie; perforierter Briefmarkenbogen; der Film hat perforierte Ränder
2.
durch etwas hindurchdringen;
das Geschwür hat die Magenwand perforiert
[<
lat.
perforare
„durchlöchern, durchbohren“]
Wissenschaft
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Seit langem gilt der Cannabis-Bestandteil Cannabinol (CBN) als schlaffördernd. Wie genau er sich auf Tiefschlaf- und Traumphasen auswirkt, war allerdings noch unklar. Nun hat ein Forschungsteam an Ratten gezeigt, dass CBN nicht nur die Gesamtschlafdauer erhöht, sondern auch die Tiefschlafphasen fördert. Daran beteiligt ist neben...

Wissenschaft
Besserer Impfschutz durch Injektionen in denselben Arm
Linker oder rechter Arm? In welchen Körperteil wir eine Impfspritze erhalten, ist eigentlich egal. Bei einer Auffrischungsimpfung ruft allerdings eine Spritze im selben Arm wie bei der ersten Dosis eine schnellere und wirksamere Immunantwort hervor. Warum das so ist, haben nun Wissenschaftler anhand der Corona-Impfung...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kampf dem Krach im Meer
News der Woche 23.08.2024
Auf der Suche nach Magrathea
Programmierbare Bakterienkiller
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Raubvögel der Dino-Ära