Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
permutabel
per|mu|ta|bel 〈
Adj.
, o. Steig.〉ver–, austauschbar;
permutable Größen, Wörter
[<
lat.
permutabilis
„veränderlich“, zu permutare,
→ permutieren
]
Wissenschaft
Informationen und Desinformationen
Da Informationen für unsere Gesellschaft immer wichtiger werden, wächst gleichzeitig die Gefahr durch Desinformation, zu der auch die bekannten „alternativen Fakten“ gehören. Eine Professorin für die Philosophie der Wissenschaft – Cailin O´Connor – und ein Professor für Logik – James Owen Weatherall –, die beide in Kalifornien...

Wissenschaft
„Die Energieversorgung würde flexibler und effizienter“
Die Solarbatterie ist bislang noch Gegenstand der Grundlagenforschung. Doch die Besonderheiten dieser neuen Technologie bieten reichlich Potenzial für künftige Anwendungen – und das längst nicht nur, wo auch klassische Batterien genutzt werden. Zwei Stuttgarter Forscher erläutern Perspektiven und Herausforderungen. Das Gespräch...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Wellensittiche produzieren Sprache ähnlich wie Menschen
Schwierige Komplexität
Vom Naturstoff zur Arznei
Giftige Reiswaffeln?
Igitt!