Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pfefferkuchenhäuschen
Pfẹf|fer|ku|chen|häus|chenweihnachtliches Häuschen aus Pfefferkuchen, das mit Süßigkeiten dekoriert ist
[nach dem Haus der Hexe im Märchen „Hänsel und Gretel“]

Wissenschaft
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Baumaterialien wie Beton und Asphalt verursachen bei ihrer Produktion hohe CO2-Emissionen und sind daher nicht gerade für ihre Klimafreundlichkeit bekannt. Doch nun legt eine Studie nahe, dass gerade solche Materialien dazu beitragen könnten, den Klimawandel einzudämmen. Demnach könnten Beimischungen kohlenstoffhaltiger...
Wissenschaft
»Mit einer optischen Uhr lassen sich feine Höhenunterschiede ermitteln«
Tanja Mehlstäubler entdeckte als junge Forscherin, wie präzise sich mit laser-gekühlten Atomen die Zeit messen lässt. Diese Technik entwickelt sie nun weiter. Das Gespräch führte Nikolaus Fecht Frau Professor Mehlstäubler, was hat Sie zur Miniaturisierung von Atomuhren motiviert? Während meiner Postdoc-Zeit in Paris arbeitete ich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Himmelsdecke von Esna
Alles fürs Kind
Das große Abenteuer
Der Schutz der Ozeane
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden