Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Phelonium
Phe|lo|ni|um 〈〉
n.
, –s
, –ni|en
Messgewand, das vom orthodoxen Priester getragen wird;
<auch> Phelonion
[zu
griech.
phailones
„Reisemantel“]
Wissenschaft
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...

Wissenschaft
Die Mondtäuschung
Warum der Mond manchmal kleiner und manchmal größer erscheint, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon vor mehr als 2.000 Jahren machte sich der griechische Philosoph Aristoteles Gedanken über ein Phänomen, das wohl jeder kennt: Wenn der Mond tief über dem Horizont steht, erscheint er viel größer als hoch oben am Himmel....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 11.07.2025
Potenzielles neues Malaria-Mittel entdeckt
Schlauer Staub
Gehst du gut, geht’s dir gut
Das Meer in Plutos Unterwelt
Sternwarte der Superlative