Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Philtrum
Phịl|trum, <auch> Phịlt|rum 〈; Anat.〉
n.
, –s
, –tra oder –tren
in der Mitte der Oberlippe befindliche muldenähnliche Vertiefung
[
lat.
, zu griech.
philtron
„Liebestrank“]
Wissenschaft
Erdrotation mit Quantenverschränkung gemessen
Mit Hilfe verschränkter Quantenteilchen haben Forschende den Einfluss der Erdrotation gemessen. Damit bauen sie eine Brücke zwischen der Quantenmechanik und Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie. Für ihr Experiment nutzten die Forschenden den sogenannten Sagnac-Effekt aus. Dieser führt dazu, dass die Rotation der Erde die...

Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Späte Diagnose
Der Computer als Tierversteher
Menschen zum Mond
Rettet Vorsorge das Leben?
Besserer Impfschutz durch Injektionen in denselben Arm
Dunkle Dimensionen