Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Polyämie
Po|ly|ämieKrankheit, bei der die Blutmenge vermehrt ist
[<
Poly…
und griech.
haima
„Blut“]
Wissenschaft
Ein Hauch von Material
Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Licht und Schatten
Die Krux mit den Studien
Der seltsame Ring eines Zwergs
Per Anhalter durch den Ozean
Die Rolle der Faszien
Grips im Gefüge