Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Popanz
Po|panz 1.
Schreckgestalt
2.
Strohpuppe, Vogelscheuche
3.
vom Willen anderer abhängiger Mensch
[<
tschech.
bubák
„Schreckgestalt, Vogelscheuche“, auch „jmd., der sich vor anderen fürchtet“, lautmalend, als schreckender Ruf]
Wissenschaft
Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile
Wenn wir uns an einer juckenden Hautstelle kratzen, kann das zu lokalen Entzündungen führen oder diese verschlimmern – das ist bekannt. Doch das Kratzen ist nicht nur schlecht, sondern stärkt paradoxerweise auch die Immunabwehr an der juckenden Stelle, wie nun Forschende herausgefunden haben. Demnach verringert das Kratzen dort...

Wissenschaft
Fernsehen im Kopf
Stundenlang in Fantasiewelten versinken – das klingt harmlos. Doch das maladaptive Tagträumen ist so exzessiv und zwanghaft, dass es das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen kann. von CHRISTIAN WOLF Schon als junges Mädchen verbrachte Jayne Bigelsen unzählige Stunden damit, in ihrem Kopf „fernzusehen“. Heute erinnert sich...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«
Elektroflugzeuge dank neuer Brennstoffzelle?
Neues Recycling-Verfahren für Kunststoffe
Digitale Alternativen
Wasserstoff ist keine Lösung!
Schon Kleinkinder unterscheiden zwischen unwahrscheinlich und unmöglich