Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Portikus
Pọr|ti|kus 〈〉
m.
, –
, –
Säulenvorbau
[<
lat.
porticus
„Säulenhalle, Säulengang“, zu porta
„Tor, Zugang“]
Wissenschaft
Warum Zecken bakterielle Helfer benötigen
Zecken ernähren sich von menschlichem und tierischem Blut und können bei ihren Bissen Krankheitserreger übertragen. Nun haben Forschende einen möglichen Weg gefunden, den Zeckenbestand künftig besser regulieren zu können und damit das Erkrankungsrisiko zu senken. Als Angriffspunkt könnten dabei spezielle Bakterien dienen, die im...

Wissenschaft
Gewitzte Gebäudehüllen
Fassaden sind inzwischen weit mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter. Die Forscher statten sie mit immer mehr Aufgaben aus. von HARTMUT NETZ Wie die Fassade einem Gebäude zu einer klimapositiven Bilanz verhelfen kann, zeigt beispielhaft der Erweiterungsbau des Umweltbundesamts (UBA) in Dessau-Roßlau. Dreifach verglaste...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Weder abgeschlossen noch aufgearbeitet«
Schlauer Staub
Schrödingers Katze wächst
Fischfang als Wegbereiter für die Maya?
Was wissen die Aliens?
Späte Diagnose