wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:15
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 15
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Possessivkompositum
Pos
|
ses
|
s
i
v
|
kom
|
po
|
si
|
tum
〈
n.
,
–
s
,
–
si
|
ta oder
–
si
|
ten
; Gramm.
〉
Zusammensetzung, die ein Charakteristikum einer in dem Begriff nicht vorkommenden Person oder Sache bezeichnet, z.
B. Schleckermaul, Rotkehlchen
1
2
3
4
5
Total votes: 15
LEXIKON
Bahuvr
ị
hi-Bildung
[
sanskr.
sanskritisch
,
„
viel Reis habend
“
]
Possessivkompositum; zusammengesetztes Substantiv, dessen Bedeutung nicht der Summe der Bedeutung der Einzelwörter entspricht, z.
B. Dickkopf, Schlappschwanz...
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Possessivkompositum
Pos
|
ses
|
s
i
v
|
kom
|
po
|
si
|
tum
〈
n.;
-s
, -si
|
ta od. -si
|
ten
;
Gramm.
〉
Kompositum, das eine in seinen Bestandteilen nicht erwähnte Sache od...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Pos
|
ses
|
s
i
v
|
kom
|
po
|
si
|
tum
〈
n.
, -s
, -si
|
ta oder -si
|
ten
; Gramm.
〉
Zusammensetzung, die ein Charakteristikum einer in dem Begriff nicht vorkommenden Person oder Sache bezeichnet, z.
B. Schleckermaul, Rotkehlchen...
×