Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
providenziell
pro|vi|den|zi|ẹll 〈
Adj.
, o.Steig; veraltet〉von der Vorsehung bestimmt;
<auch> providentiell

Wissenschaft
„Die Gefahren gehen vor allem von uns Menschen aus“
Der Soziologe Andreas Anton über die Notwendigkeit, sich auf den Kontakt mit Außerirdischen vorzubereiten. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Herr Dr. Anton, ist Exosoziologie nicht Eskapismus angesichts von Kriegen oder Klimakatastrophen? Das eine schließt das andere natürlich nicht aus. Die großen Probleme der Welt sollten uns...

Wissenschaft
1001 Wege zum Glück
Freunde treffen oder Sport treiben: Welche Glücksstrategien haben eine solide wissenschaftliche Grundlage? von JAN SCHWENKENBECHER Glücklicher werden – das kann doch nicht so schwer sein, oder? Das Angebot an Maßnahmen zur Glückssteigerung, die online zu finden sind, ist jedenfalls groß: Lächle, mach Sport, sei dankbar, führe ein...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie übertragbar sind Tierversuche?
Alexa hört auf Gefühle
Abenteuer Quanteninternet
Ein Hügel für Attila?
Atomare Antreiber
Stressgeruch macht Hunde pessimistisch