Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pseudanthium
Pseud|ạn|thi|um, <auch> Pseu|dạn|thi|um 〈〉
n.
, –s
, –thi|en
wie eine Einzelblüte aussehender Blütenstand;
Syn. Scheinblüte
[<
Pseudo…
und griech.
anthos
„Blume“]
Wissenschaft
Das große Schrumpfen
Der Mensch ist zu einem mächtigen Evolutionsfaktor geworden. Von ihm intensiv bejagte oder befischte Arten verändern ihr Aussehen – auch zum Nachteil des Menschen. von JULIETTE IRMER In den vergangenen Jahrhunderten fielen etliche Tierarten der exzessiven Jagd des Menschen zum Opfer. Arten, die mehr als zehn Kilogramm auf die...

Wissenschaft
Sind die Klimaziele noch erreichbar?
Einen Zustand zu erreichen, in dem sich die Menge der durch Menschen verursachten Treibhausgase in der Atmosphäre nicht weiter erhöht, ist in den vergangenen Jahren zum zentralen Ziel des Klimaschutzes geworden. Im Englischen hat sich dafür mittlerweile der Begriff „Net Zero“ etabliert, der sinngemäß mit Netto-null-Emissionen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Starker Mann, schwache Frau?
Akkus für die Tonne
Gesunder Menschenverstand
Multitalent Kohlenstoff
Leben in der Höllenwelt?
Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?