Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Quatember
Qua|tẹm|ber 1.
erster Tag eines Vierteljahres
2.
〈kath. Kirche〉
jeder der drei Buß– und Fastentage (Mittwoch, Freitag, Samstag) zu Beginn eines Vierteljahres (vom 3. Advent an gerechnet)
[<
mhd.
quattember
< lat.
quattuor tempora
„vier Zeiten“]
Wissenschaft
Gibt es Leben auf K2-18b?
Der Nachweis von Planeten bei anderen Sternen ist inzwischen Routine. Nun können Astronomen sogar deren Atmosphären analysieren – und vielleicht bald Lebensspuren entdecken. von RÜDIGER VAAS Der Titel einer Pressemitteilung, die die renommierte Cambridge University im April 2025 verschickt hat, war so spektakulär wie irreführend...

Wissenschaft
Heureka auf Helgoland
Wie die moderne Quantenmechanik entstand. von RÜDIGER VAAS Im Juni des Jahres 1925 gelang hier auf Helgoland dem 23-jährigen Werner Heisenberg der Durchbruch in der Formulierung der Quantenmechanik, der grundlegenden Theorie der Naturgesetze im atomaren Bereich, die das menschliche Denken weit über die Physik hinaus tiefgreifend...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Testfall Sonnensystem
Schneller im Kopf
Mistkäferkampf unterm Sternenhimmel
Spurensuche aus der Luft
Rettet uns der Wasserstoff?
News der Woche 18.10.2024