Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
radiogen
ra|dio|gen 〈
Adj.
, o. Steig.; Phys.; Chem.〉durch den Zerfall einer radioaktiven Substanz entstanden
[<
radio…
und …gen
]1

Wissenschaft
»Wir werden an Grenzen stoßen«
Müssen wir auch in Deutschland vor dem Wasser zurückweichen? Langfristig schon, glaubt Michael Kleyer. Der emeritierte Professor für Naturschutz und Landschafts planung von der Universität Oldenburg beschäftigt sich seit Langem mit der Klimaanpassung von Küsten. Das Gespräch führte STEVE PRZYBILLA Professor Kleyer, wie gefährdet...

Wissenschaft
Schon Sechsjährige haben Geschlechter-Vorurteile
Sind Mädchen oder Jungen kompetenter? Diese Frage stellen sich Kinder oft schon, bevor sie in die Schule kommen. Doch sie beantworten dies für sich oft mit ungerechtfertigten Vorurteilen, wie eine neue Studie zeigt. Schon ab dem Alter von sechs Jahren denken Kinder demnach, dass Jungen in den MINT-Fächern Informatik sowie Technik...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Taktgeber des Sonnenzyklus
Auch tote Zähne können schmerzen
Der schädliche Verlust der Nacht
Immunsystem mit Schlagkraft
Das Labor im All
Rauchfrei durchs Leben