Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rattenkönig
Rat|ten|kö|nig 1.
an den Schwänzen oder Hinterbeinen zusammenklebende Jungtiere von Ratten u. a.
2.
〈übertr.〉
→
Rattenschwanz
(2)

Wissenschaft
Die Geschichte unserer zweiten Haut
Überreste von Werkzeugen, Figurinen oder Statuen, Schmuckstücken, Fasern und Geweben helfen Wissenschaftlern bei der Rekonstruktion der Frühgeschichte menschlicher Bekleidung, auch wenn diese längst zerfallen ist. von BETTINA WURCHE Egal ob Minusgrade herrschen oder nur ein kühler Abendwind weht– in fast allen Regionen der Erde...

Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wasserstoff im Rohr
Elektronenwirbel im Graphen
Als die Tage kürzer waren
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Der Ozean und das Weltklima
Wenn Raum und Zeit erzittern