Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
refraktär
re|frak|tär 〈
Adj.
, o. Steig.; Biol., Med.〉unempfänglich, unbeeinflussbar, auf einen Reiz nicht reagierend
[<
lat.
refractarius
„ungeschmeidig, halsstarrig“]Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...
Wissenschaft
Tanzendes Gold
Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wer hat Angst vorm Handy?
Die Kieselalge als Bioinspiration
Skurrile Regelfälle
Rettungsanker fürs Herz
Autos im Kreislauf
Eine App für besseren Schlaf