Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
reskribieren
re|skri|bie|renin schriftlicher Form auf etwas reagieren;
auf diesen Antrag haben wir reskribiert
[<
lat.
rescribere
„wieder schreiben, zurückschreiben“, zu scribere
„schreiben“]
Wissenschaft
Wasser marsch!
Ein steigender Meeresspiegel und häufigere Unwetter bedrohen weltweit viele Küstenregionen. Während betroffene Gebiete meist mit immer höheren Deichen dagegenhalten, wagt man im Südwesten Englands etwas radikal anderes. von STEVE PRZYBILLA (Text und Fotos) Alys Laver gehört zu den wenigen Personen, die sich freuen, wenn sie beim...

Wissenschaft
Die Zukunft der Schifffahrt
Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettung für kostbare Wracks
Die DNA als zweite Geige
Evolution im Eiltempo
Diese Pflanze macht Feinde zu Nachbarn
Einsteins Spuk
Verspielt