Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rückgaberecht
Rụ̈ck|ga|be|rechtRecht, eine gekaufte oder gelieferte Ware innerhalb einer bestimmten Zeit zurückzugeben;
man muss innerhalb von 14 Tagen von seinem R. Gebrauch machen

Wissenschaft
Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Graben, bevor es zu spät ist
Sauberer Stahl
Geerbter Schutz
Verhagelte Vorhersagen
Ozeane als Quelle des Lebens
Eldorado am Polarkreis