Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schoppen
Schọp|pen 1.
altes Flüssigkeitsmaß für Bier oder Wein, l, im Hotelgewerbe: l
1
/41
/2 2.
Glas, das diese Flüssigkeitsmenge enthält
3.
〈schweiz.〉
Saugflasche für Babys
4.
〈landsch.〉
→
Schuppen

Wissenschaft
Ganz schön bizarr
Schon die vorletzte Folge dieser Kolumne ging von dem allzu gerne bemühten Allgemeinplatz aus, dass in der Wissenschaft jedes Ergebnis die Tür zu neuen Fragen öffnet. Diese Folge tut es wieder, startet von dort aus aber in eine andere Richtung. Denn so einleuchtend diese Feststellung auch sein mag, so sollte zugleich umgekehrt...

Wissenschaft
Ursprung des Aasgeruchs mancher Blumen entdeckt
Manche Pflanzen locken bestäubende Insekten nicht mit süßen Düften an, sondern mit dem Gestank der Verwesung. Wie Blumen diese „Stinkstoffe“ herstellen, haben nun Biologen mittels DNA-Vergleichen von Asarum-Pflanzen herausgefunden. Demnach weisen die Blütenzellen bei einigen Arten in ihrem Erbgut Veränderungen in einem einzelnen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Globale Erhebung des Wohlbefindens
Ein Mensch wie wir
Wie sich das Gehirn in der Schwangerschaft verändert
Am Kern der Zeit
Projektifizierte Forschung
Tanzendes Gold