Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
nudeln
nu|deln 1.
〈früher〉
durch gewaltsames Füttern mit Nudeln mästen;
Syn. schoppen, stopfen;
Gänse n.; ich bin wie genudelt
〈ugs.〉
ich habe zu viel gegessen
2.
〈übertr., ugs.〉
überfüttern;
ihr nudelt mich ja geradezu

Wissenschaft
Die grüne Stadt von morgen
Hitze und Starkregen machen Stadtbewohnern zunehmend zu schaffen. Planer reagieren mit natürlicher Aufrüstung: bepflanzte Dächer und urbane Wälder. von HARTMUT NETZ Es ist kurz nach vier am Nachmittag des 27. Juli 2016, als die Feuerwehr für Berlin den Ausnahmezustand ausruft. Die Gewitterfront, die die Stadt am Nachmittag...

Wissenschaft
»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«
Die Entwicklung des autonomen Fahrens war lange Zeit ein Top-Thema der Automobilentwicklung. Doch inzwischen ist es deutlich leiser darum geworden. Ferdinand Dudenhöffer erläutert den Stand der Technik und die Hürden, die auf dem Weg hin zu einem fahrerlosen Verkehr noch zu nehmen sind. Das Gespräch führte Heike Stüvel Das...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Brennstoffzelle oder Batterie?
Das Ende der Hölle
Im Lithium-Rausch
Narwal-Snacks und Heringskarussell
Rekord-schnelle Saltos
Flora. Fauna. FUNGA.