Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
seigern
sei|gern I.
〈mit Akk.〉
1.
〈landsch.〉
→
seihen
2.
Metalle s.
beim Schmelzen und Erstarren ausscheiden, aus den Erzen trennen
II.
〈o. Obj.; landsch.〉
→
sickern

Wissenschaft
Skurrile Regelfälle
Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...

Wissenschaft
Wie alt sind die Sterne?
Die stellare Datierung ist schwierig und oft mit großen Unsicherheiten behaftet. Die Gyrochronologie hilft nun bei isolierten Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Das Gewimmel im Sternenhimmel besteht aus ganz unterschiedlichen Gestirnen: von den kühlen Roten Zwergen, die viele Dutzend Milliarden Jahre brennen, bis zu den heißen Blauen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die grüne Revolution
Der Flaschenhals der Energiewende
Die Rolle der Faszien
Der Zombie-Mond
Das E-Auto als Stromlieferant
Power für die Pumpe