Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Silicagel
Si|li|ca|gel 〈〉
[–ge:l]
n.
, –s
, nur Sg.
glasharte Körnchen aus Siliciumdioxid (z. B. als Trockenmittel für Gase)
[<
lat.
silex,
Gen. silicis,
„Kiesel“ und Gel
]
Wissenschaft
Medikamente aus der Muskelapotheke
Myokine sind hormonähnliche Botenstoffe, die beim Training von Muskeln ausgeschüttet werden. Ihr Potenzial zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten scheint enorm. von JÜRGEN BRATER Muskeln brauchen wir, um uns zu bewegen, das weiß jeder. Und auch, dass diese Kraftpakete umso leistungsfähiger werden, je mehr man sie...

Wissenschaft
Wie aus dem Nichts
Kampfadler sind Afrikas übersehene Top-Prädatoren. Die Großgreife spielen anscheinend eine ähnliche Rolle wie Leoparden und Geparden. Ein internationales Forscherteam kann das Jagdverhalten der Vögel mithilfe moderner Technik bis ins Detail verfolgen. von KURT DE SWAAF Wir sind diejenigen, die die Feldarbeit machen dürfen; das...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jagd auf gefährliche Drohnen
Schockwellen aus der Südsee
Die Himmelsdecke von Esna
Wie aus dem Nichts
Leben bei Roten Zwergen?
Ein Hormon außer Kontrolle