Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sperenzchen
Spe|rẹnz|chen 〈
nur Pl.
; ugs.〉Ausflüchte, Schwierigkeiten;
mach keine S.!
[wohl < veraltetem
Sperr, Gesperr
„das Sichsperren, Sichsträuben“, bes. mit höflichen Redensarten, dann auch mit Ausflüchten, zu sich sperren
„sich sträuben“ mit latinisierender Endung]Wissenschaft
»Stress verstärkt die Beschwerden«
Wie Menschen mit Reizdarm Erkenntnisse aus der Forschung berücksichtigen können, erklärt Facharzt Martin Storr. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Prof. Storr, wann spricht man von einem Reizdarm? Für die Diagnose Reizdarm-Syndrom sind drei Kriterien entscheidend: Es bestehen Beschwerden im Bauchraum. Diese Beschwerden...

Wissenschaft
Wie wir den Mars erwärmen könnten
Wissenschaft mit einem Hauch von Science-Fiction: Forschende präsentieren ein innovatives Konzept zur Verwandlung des Mars in einen lebensfreundlichen Planeten. Aus ihren Modellen geht hervor, dass aus lokalen Ressourcen hergestellte Nanopartikel einen effektiven Treibhauseffekt in der Atmosphäre des Roten Planeten auslösen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Als dem Mond die Luft ausging
Lasst sie brennen!
Warum das Wollnashorn verschwand
Die Kraft der Wellen
Informationen und Desinformationen
Der unruhige Rote Planet