Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stichzahl
Stịch|zahl 1.
Grenzwert, der z. B. eine zulässige Stückzahl oder ein zulässiges Gewicht angibt
2.
Anzahl der Nähstiche je Minute;
die S. der Nähmaschine ist nicht sehr hoch

Wissenschaft
Wie Tee sein Aroma erhält
Teepflanzen haben einen charakteristischen Geschmack. Nun haben Forschende das Rätsel gelüftet, wie die dafür verantwortlichen Moleküle in die Teeblätter gelangen. Demnach bilden Teepflanzen aus dem Stickstoff des Bodens verschiedene Aminosäuren, die sie anschließend über ein ausgeklügeltes Transportsystem in ihren Blättern...

Wissenschaft
Moleküle als Speicher für Solarenergie?
Solarenergie ist großartig. Wenn wir es darauf anlegen würden, könnten wir mit ihr den gesamten Energiebedarf der Menschheit decken. Denn global betrachtet schickt die Sonne pro Jahr etwa 7.000– bis 8.000-mal mehr Energie zur Erde, als die gesamte Menschheit im selben Zeitraum verbraucht. Ihr Potenzial für die Energiewende ist...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sind die Gedanken noch frei?
Kafkas Schloss als Atom
In der KI-Sprechstunde
Digitale Alternativen
Fisch ohne Meer
Die Suche nach dem Unmöglichen