Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stopping
Stop|ping 〈〉
[stɔ̣pıŋ]
n.
, –(s)
, –s
unerlaubte Verabreichung einschläfernder, leistungsvermindernder Medikamente vor einem Wettrennen, z. B. beim Pferderennsport;
Ggs. Doping
[
engl.
, zu stop
„anhalten“]
Wissenschaft
Einstein und die Lichtmauer
Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...

Wissenschaft
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Die Meereisphysikerin Stefanie Arndt untersucht antarktischen Schnee. Im Interview berichtet sie, welche Erkenntnisse sie daraus zur Klimaveränderung ziehen kann. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Dr. Stefanie Arndt, Ihre Kollegen auf dem Forschungsschiff Polarstern nennen Sie liebevoll „Schneefrau“. Was fasziniert Sie...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
CRISPR/Cas im Praxistest
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Dem Flugstil großer Pterosaurier auf der Spur
KI: Dialekte wecken versteckte Vorurteile
Ein Einzeller mit Origami-Hals
Millionen Tote infolge von Antibiotika-Resistenzen prognostiziert