Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stopping
Stop|ping 〈〉
[stɔ̣pıŋ]
n.
, –(s)
, –s
unerlaubte Verabreichung einschläfernder, leistungsvermindernder Medikamente vor einem Wettrennen, z. B. beim Pferderennsport;
Ggs. Doping
[
engl.
, zu stop
„anhalten“]
Wissenschaft
Einsteins Spuk
In der mysteriösen Quantenwelt scheinen sich Orte und Entfernungen aufzulösen – und damit vielleicht sogar die ganze im Alltagsleben vertraute Wirklichkeit. von RÜDIGER VAAS Gleich am Anfang des ersten Kapitels seiner Einstein-Biografie „Raffiniert ist der Herrgott …“ erinnert sich Abraham Pais an einen Spaziergang im US-...

Wissenschaft
Das Harte unterliegt
In seiner „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ lässt Bertolt Brecht den Weisen auf einen Zollbeamten treffen, der fragt, worüber sich der Gelehrte Gedanken gemacht und was er dabei herausgefunden hat. Der Knabe, der Laotse begleitet, antwortet mit dem berühmten Satz, „Dass das...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Himmelsdecke von Esna
Gewitzte Gebäudehüllen
Entspannt im Großstadtdschungel
Jagd auf gefährliche Drohnen
Superstars im Tarantel-Nebel
Wege aus der Abhängigkeit