Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Suada
Su|a|da 〈〉
f.
, –
, –den
Rede–, Wortschwall
[<
lat.
Suada,
Name der Göttin der Überredung, zu suadus
„überredend, zuredend“, zu suadere
„zureden, raten, überreden“, eigtl. „jmdm. etwas angenehm machen“, zu suavis
(statt *suad–vis
) „angenehm, anziehend“]
Wissenschaft
Wenn die Invasoren kommen
Der kleine Ort Saint-Sulpice am Genfer See sei „ziemlich schick“, meint Jérôme Gippet, Biologe an der Universität Lausanne. Doch seit einiger Zeit sei die Idylle durch eine Invasion ungebetener Gäste stark gestört. Gippet geht zu einem struppigen Stück Brachland und beginnt zu graben. Nur wenige Sekunden dauert es, bis überall im...

Wissenschaft
Eine eiskalte Gemeinschaft
Archäologische und biologische Forschungsergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die frühe Entwicklung der Beziehung zwischen Menschen und domestizierten Rentieren. von BETTINA WURCHE Das samtig-weiche Maul des Rentiers berührt sanft meine ausgestreckte Hand – blitzschnell verschwinden die angebotenen „Leckerli“. Die Zähne des...