Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
submers
sub|mẹrs 〈
Adj.
, o. Steig.〉unter Wasser lebend;
Ggs. emers
[<
lat.
submersus
„untergetaucht“, zu submergere
„untertauchen, versenken“]
Wissenschaft
Triumph des Möglichen
Als Galileo Galilei seine Idee eines Buches der Natur verkündete, das in der Sprache der Geometrie verfasst sein müsse, machte er Gott zu einem Mathematiker, und viele denkende Menschen stimmten ihm zu. Sie stimmten ihm erst recht zu, nachdem Isaac Newton die Kräfte zwischen Massen mithilfe einer Formel – einem Naturgesetz in...

Wissenschaft
Die Sonderlinge
Sie unterscheiden sich grundlegend von allen anderen elektrochemischen Energiespeichern: Redox-Flow-Batterien. Forscher arbeiten daran, sie preiswerter und nachhaltiger zu machen. von FRANK FRICK Der Forschungsbericht von Lawrence Thaller beginnt recht unspektakulär: Für Systeme zu einer dezentralen Stromversorgung, die entweder...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Inseln der Vielfalt
Matriarchinnen und ihre Familien
Kernkraft: zu teuer und zu langsam?
Eine Leber aus Licht
Der seltsame Ring eines Zwergs
Wie geht es unseren Kindern?