Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sündflut
Sụ̈nd|flut 〈; unrichtig für〉
f.
, –
, nur Sg.
Sintflut;
nach mir die S.!
was nach mir kommt, ist mir gleichgültig
[in Anlehnung an
Sünde
volksetymologisch umgedeutet]
Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Krux mit der Anwendung
Das mach ich doch im Schlaf
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Erzrausch am Meeresgrund
Alarmstufe Rot
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«